EKM V 2.0 – Von einer Idee die heute greifbar ist.

Mai 12, 2025
Featured image for “EKM V 2.0 – Von einer Idee die heute greifbar ist.”

EKM V 2.0 steht in den finalen Zügen und wird bald erscheinen. Die letzten 500 Bücher auf Deutsch und damit auch das Ende einer kleinen Reise. Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie diese Idee als Wabe herumging. Sie hatte noch keine Form, keinen Inhalt und auch noch keinen Plan, wie man das realisieren könnte. Es war nur die Idee da. 

Wie es manchmal so ist, gibt es Menschen, die solche Ideen nicht mehr loslassen und an Yuma Hempejs hat diese Idee gut gearbeitet. Bis zu dem Tag als die Entscheidung fiel, aus der Idee ein echtes, greifbares Buch zu machen. 

Klingt erst mal leicht, aber viele von euch halten bereits die beiden erschienen Bücher in den Händen und sehen, was auf 600 Seiten alles zu finden ist. Das ist absolut kein Bilderbuch, auch wenn irre viele Fotos drin sind. 

Das Buch ist inhaltlich so gut, dass es von vielen Seiten der internationalen Presse als „echte“ Literatur zu einer Szene wahr genommen wurde.  Das alles zusammenzutragen, die ganzen Gastbeiträge von Bands, Szenemenschen, Radiosendern, Veranstaltern ist irre viel Arbeit. Dazu noch das Problem, dass man ja die Geschichte einer Szene aufzeigen will und damit auch Chronologie zu beachten ist.  Diesen ganzen Inhalt zeitlich richtig zu ordnen, inhaltlich frisch und interessant zu gestalten, ist ne Herausforderung.  Keiner der beteiligten hat zuvor je ein Buch geschrieben. 

Also hat sich Yuma Verbündete gesucht und aus einer Idee eine Art Community Arbeit gemacht. Warum sollte man nicht die Szene selbst sprechen lassen, Ideen beisteuern lassen, Fotos und Gastbeiträge einreichen lassen und so im Kern des Buches, nichts mehr zu haben als die Szene selbst.  So kam auch The-E-Blog ins Spiel und durfte seine Geschichte und passende Fotos dazu einreichen. 

Die Idee konkret besteht seit 2019, war aber schon 2013 / 14 schemenhaft vorhanden.

Yuma Hampejs

Ich werde auch nie die Zeit vergessen als die Idee in die Startlöcher kam, und Marcel Schulze dazu kam. Yuma mich kontaktierte und mir das Projekt vorgestellt hat. Zu der Zeit war es schon wesentlich mehr als nur eine Idee, da war ein Konzept da, ein gedachter Zeitplan und klare Ansichten wie das ganze umgesetzt werden soll. 

Eine Struktur war da, wo alles Material zusammenfloss und ich hatte Liste mit Bands vor mir, von denen Fotos gebraucht wurden und die Bitte, die Geschichte von The-E-Blog in Worte zufassen.

Ab da wurde es auch für mich spannend, meine kleine Webseite in 'nem Buch, mit allen großen Namen der Szene, allen prägenden Veranstaltern und vielen anderen Szeneprojekten wie Radios, Fotografen und mehr.  Uff. Ich war sofort Feuer und Flamme und habe beigesteuert, was ich hatte.  Konnte nebenher beobachten wie stetig Material von anderen dazu kam und man so langsam einen Eindruck bekam wie Umfangreich, das ganze wohl werden wird. 

Habe neben meiner Geschichte in Gesprächen mit Yuma auch mein ganzes Mindset dazu in die Waagschale geworfen. Weil unter den beteiligten immer mehr das Gefühl aufkam, es wird eine Reise.  Die Erstausgabe erschien noch als Book on Demand und sofort war am Tag des Releases die Aufregung da, wird es funktionieren? Der erste Hammer war dann, ich glaube 14 Tage nach Verkaufsstart, bekam das Buch vom Händler das Label „Bestseller“. BÄHM! Es funktionierte und wurde gekauft. Immer mehr Leute posteten auch auf Social Media das Buch in ihren Händen. Jetzt war es die kurze Zeit, diese kleine leere, alle mussten es erst lesen, wie würden wohl die Meinungen ausfallen? Wird es Kritiken geben, irgendwo in der Szenepresse? 

Da setzte eine kleine Flut ein. Da kamen Reaktionen ohne Ende! Allein das Fanecho zu hören, war Genuss pur. Schon in den ersten Wochen schlug es Wellen über die Landesgrenzen hinaus und die ersten Fragen kamen auf, wird es dieses Buch auch auf Englisch geben? 

Da wären wir wieder bei der Überschrift, so werden Ideen geboren. 

Ein derartiges Buchprojekt würden wir immer wieder umsetzen. Warum? Trotz der intensiven Arbeitszeit, dem Hoffen und Bangen alles soweit erfasst zu haben, den Austausch zwischen den Menschen vor und hinter den Kulissen, sind es die Kontakte / Freundschaften welche dadurch entstanden sind!

Marcel Schulze

Ab da begann eine echte Flut an Reaktionen, ich habe es gelesen und war selbst erschlagen, welchen Umfang es hatte. Eine ganze Szene erfasst, den Kern herausgemeißelt, die vielen Eigenheiten und Varianten von EBM absolut in der Essenz getroffen. Es war eine kleine Offenbarung zu lesen, was du schon so lange lebst. 

So viel Neues gelernt daraus, weil Szeneakteure ihr Wissen und ihre Eindrücke ungefiltert geteilt haben.  Die deutsche EBM Szene hatte eine Bibel. In dieser Bibel, auch ich, mit Fotos und Geschichte. Unfassbar!  Daher wollte ich unbedingt ein zweites Buch, nur fürs Regal. Also gewartet und am Ende eines der letzten Bücher noch gekauft, bevor das ganze ausverkauft war. 

Jetzt wurden die Stimmen immer lauter und die Wünsche, das Buch auf Englisch zu bekommen stapelten sich geradezu. Die Fans da draußen hatten Blut geleckt und über Mund-zu-Mund-Propaganda hatte es sich herumgesprochen.  

Es begann ein zweiter Teil dieser Reise, welcher noch unglaublicher werden sollte. Yuma und Marcel planten den nächsten Schritt und der sollte noch größer werden.  Das Buch auf Englisch sollte eine Auflagenversion werden, kein Book on Demand. Sollte im Design und der Bild Zusammenstellung aufgefrischt werden.  

Jetzt kam der Hammer für mich. Yuma kontaktierte mich, um nach einigen Bands zu fragen und ob ich dazu Fotos hätte. In dem Gespräch fiel als Nebensatz, ach ja du wirst der Hauptfotograf für die deutsche Szene im Buch, ca. 30% Bildanteil hat The-E-Blog. Da hat es mich erst mal auf den Arsch gesetzt! Wie? Ich? Nicht lange nachdenken, machen! Also die Liste abgearbeitet und das Material in die Cloud gesetzt.  Da kam auch die Info das Tommy B-Kuhlmann das Layout machen wird und das Buch setzen. Ich war so gespannt auf das Ergebnis. Negant spielen dieses Jahr auch auf dem Familientreffen, da wird es sicherlich ein oder zwei Bier auf die Bücher geben, das steht fest!

Das Fieber setzte ein als der Release Termin absehbar wurde. Dazu kam, dass ich mit Freunden einer Werbeagentur einiges Promo-Material bzw. Merch zum Buch kreieren durfte.  Sticker, Beutel, Flyer. Natürlich wie es sein muss, die ersten Flyer einmal mit Fehler im Druck.  Alles kein Thema. Neu drucken lassen und ab dafür! 

Ab da setzten Wochen ein, die eigentlich unfassbar waren. In kürzester Zeit wurde das Buch beim Shop Poponaut als Nummer 1 Verkaufsartikel gelistet. Und wollte diesen Status über Wochen nicht hergeben. 

Die Reaktionen der Fans, Kommentare und dazu die Pressereaktionen von The Guardian und The Quietus waren so überwältigend das es sich selbst heute, mit Abstand manchmal Surreal anfühlt. 

Yuma Hampejs

Immer mehr Menschen wollten dieses Buch, immer mehr Szeneportale, Presse, Radiosender griffen es auf. 

Darunter The Guardian und The Quietus. Und damit ein Umstand, den viele so im Hype gar nicht gleich gesehen haben. Diese beiden nahmen das Buch als Literatur wahr, sind sofort inhaltlich darauf eingegangen, haben den Kern erkannt und daraus verdammt coole Artikel gemacht. Richtig erschrocken war ich, als ich bemerkte, dass The Quietus als Titelbild zum Artikel eines meiner Fotos nutzte.  Das englische Buch machte eine Welle auf einmal, die absolut unfassbar war. 

Yuma Hampejs and Marcel Schulze, authors of a new book, Eletronic Body Music, present a playlist that embodies the visceral, industrial heart of the genre, featuring seminal tracks from Front 242, Nitzer Ebb, Chrome Corpse, and more

The Quietus

Und so war ne absolut stimmige Playlist da zu finden aus allen Dekaden des EBM bis hin zu aktuellen und neueren Bands. Da war richtig Impact außerhalb der Szene. Das hebt schon noch mal hervor, dass dieses Buch Relevanz hat.

In welchen Ecken das Buch so gelandet ist, ist genauso erstaunlich. Es lässt sich knapp 'ne parallele ziehen. Auch auf dem Familientreffen waren schon so einige Kontinente an Fans vertreten, ähnliches Verbreitungsmuster hat das Buch.  Von Europa bis Südamerika. Einmal rund um den Globus. 

Dazu kamen noch einige Highlights. Lesung auf der Noctural Culture Night in Deutzen, Buchvorstellung in Brüssel und London. Damit für viele Fans außerhalb Deutschlands die Chance, die Autoren kennenzulernen wie Einblicke hinters Buch zu bekommen.  

Jetzt kommen bald die letzten 500. Im Design angelehnt an das englische Buch. Die Chance für einige das Buch noch zu bekommen, oder die 3 komplett nebeneinander stehen zu haben.  Ich bin unendlich dankbar, Teil dieser Reise gewesen zu sein. 

 

Preorder Elektronische Körpermusik @ Poponaut

Share:
guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments